NEU BEI DHOLLANDIA: Höhenverstellbarer Unterfahrschutz für Standard-Hebebühnen
Ein höhenverstellbarer Unterfahrschutz ist bei vielen Anwendungen nützlich. Geländewagen benötigen zum Beispiel einen besseren Böschungswinkel und eine grössere Bodenfreiheit, wenn sie auf unebenem und hügeligem Gelände fahren, müssen aber gleichzeitig sicherstellen, dass sie die gesetzlichen Anforderungen erfüllen, wenn sie auf öffentlichen Strassen fahren.
NEU BEI DHOLLANDIA – beleuchtete Einfassprofile und Abrollsicherung
Die Verhinderung von Stürzen aus der Höhe war ein echtes Anliegen bei der Entwicklung der CE-Sicherheitsnormen für Hebebühnen in den letzten Jahren (EN-1756-1). Seit vielen Jahrzehnten hat DHOLLANDIA mittlerweile eine Vielzahl von Schutzvorrichtungen vorgeschlagen, um zu verhindern, dass Bediener von den Seitenrändern der Plattformen herunterfallen.
Tradition verbindet
Diese schönen Fotos erreichten uns von unserem Vertriebspartner Calag Carrosserie Langenthal AG. Die Bigler AG – eine Familie mit viel Betrieb. Egal, ob frühmorgens oder auch mal am Wochenende. Über 700 Mitarbeitende arbeiten täglich daran, dass alles «bigler-like» ist.
Neuheit
Unseren 24V-Batteriekasten können Sie neu neben der gewohnten Vorinstallation an der Hinterseite des Tragrohrs OAF405.24.F neu auch auf der Tragrohr-OberseiteOAF405.24.T ordern. Dies bedeutet, der Batteriekasten wird komplett elektrisch mit dem Aggregat vormontiert. Dies spart Ihnen Zeit in der Montage.
Drei auf einen Streich
Die letzten Wochen durften zwei MB Sprinter sowie ein FIAT E-Ducato zur Veredelung bei uns einchecken. An diesen drei Fahrzeugen demontierten wir die bestehenden Hecktüren, fertigten passgenaue Heckrahmen an, montierten sie und sie erhielten eine Lackierung in Wagenfarbe. Als krönender Abschluss bekamen dann alle unsere DH-LSP.07 Hebebühnen mit 500 kg Hublast verbaut.
DH-AR.32 Auffahrrampe
Diese schönen Fotos erreichten uns von unserem Vertriebspartner MOBAS AG in Root. Wir finden, unsere DH-AR.32 Auffahrrampe mit 20 Tonnen Tragkraft und einer Rampenlänge von 4120 mm wurde perfekt modifiziertund bildet mit dem Aufbau eine schöne und funktionale Einheit.
HYDRAULISCHE RAMPE DH-ACH3.30
Wir stellen Ihnen unsere neue hydraulische Rampe DH-ACH3* vor, eine ähnliche Leichtbau Rampe wie die DH-AM*, jedoch ausgestattet mit einem kompakten hydraulischen Kippzylinder zum Öffnen und Schliessen der Plattform. In der Basisausführung wiegt unsere Auffahrrampe lediglich 295 kg (ACH3.10 – 1000 kg) bzw. 380 kg (ACH3.30 – 3000 kg).
DAS JOURNAL 1.2021
Erfahren Sie aus erster Hand, was im Hause der DHOLLANDIA-VERTRETUNG AG läuft.
MARKTFÜHRENDE TCO-BILANZ „TOTAL COST OF OWNERSHIP“
Der Begriff „Total Cost of Ownership“ (TCO) steht in erster Linie für ein Modell zur Erfassung aller Kosten, die für Anschaffung, Betrieb, Unterhalt und Entsorgung, d. h. über den gesamten Lebenszyklus eines IT-Systems anfallen.
DIGITALE GARANTIEABWICKLUNG
Nun können Sie schnell und unkompliziert einen Garantiefall melden. Denn Standzeit ist teuer! Führen Sie die Garantieabwicklung ab sofort online und direkt mit Ihrem Handy oder Tablet aus der Werkstatt heraus aus.